Vorkurse
Studienanfänger im Bachelor
Vor Studienbeginn ist ein Vorkurs Mathematik hilfreich, um den Schulstoff zu wiederholen und die Abläufe an der Universität kennen zu lernen. An der Technischen Universität Dortmund wird ein solcher dreiwöchiger Vorkurs jährlich im September angeboten. Für Studierende des Bachelor-Studiengangs Data Science ist zudem der Vorkurs Informatik geeignet, der ebenfalls im September stattfindet.
Die Teilnahme an den Vorkursen ist freiwillig und nicht verpflichtend.
Studienanfänger im Master
Auch für Masterstudierende der Studiengänge Statistik und Data Science werden Vorkurse angeboten, in denen statistische Grundbegriffe des Bachelorstudiengangs wiederholt werden. Sie richten sich primär an Masterstudierende in bzw. vor dem ersten Semester, die kein Bachelorstudium an der Fakultät Statistik der TU Dortmund absolviert haben, aber ausdrücklich auch an Studierende, die vor ihrem Masterstudium ihre Statistikkenntnisse auffrischen wollen. Weitere Informationen finden sich auf der Unterseite zu den Mastervorkursen.
Orientierungsphase
Während der Vorkurse gibt es in der Regel ein Spielecafé für alle Erstsemester der Studiengänge Statistik und Data Science.
Eine gute Gelegenheit, die Mitstudierenden zu treffen, die Uni und die Stadt kennen zu lernen, ausführliche Informationen über die Nebenfächer im Studiengang Statistik zu erhalten, den Stundenplan zusammen zu stellen u.v.m. ist die einwöchige O-Phase (Orientierungsphase), mit der in jedem Wintersemester die neuen Studierenden begrüßt werden. In der Regel findet die O-Phase in der Woche vor Vorlesungsbeginn statt.
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen der Fachschaft Statistik befinden sich auf der Website der Fachschaft.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.