Lebenslauf
Professor Dr. Claus Weihs, geb. am 9.2.1953, studierte 1971 bis 1978 Mathematik in Bonn. Danach war er Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Bonn. Nach seiner Promotion in Mathematik arbeitete Herr Weihs von 1985 bis 1994 als Statistik-Berater in der Firma Ciba-Geigy, Abteilung Mathematische Applikationen, in Basel, Schweiz. 1994 leitete er diese Abteilung. Seit 1995 leitet er den Lehrstuhl Computergestützte Statistik am Fachbereich Statistik der Universität Dortmund. Von 1997 bis 2009 war er Mitglied des SFB 475, seit 2009 ist er Mitglied des SFB 823. Von 2004 bis 2010 war Herr Weihs Vorsitzender der Gesellschaft für Klassifikation (GfKl) und von 2009 bis 2012 Dekan der Fakultät Statistik.
Die Forschungsgebiete von Herrn Weihs in den letzten 20 Jahren reichten von der Entwicklung numerischer Verfahren über Fehler-in-den-Variablen Modelle bis hin zur Entwicklung von Expertensystemen für Explorative Datenanalyse und Versuchsplanung, Statistische Methoden zur Qualitätssicherung, Musik und Statistik, Klassifikationsverfahren und Lebenswissenschaften. Für weitere Forschungprojekte siehe Projekte am Lehrstuhl sowie die Sonderforschungsbereiche 475 und 823 und deren Ergebnisse in den Technical Reports des SFB 475 und den Technical Reports des SFB 823.
Vorhersage des Infektionsverlaufs von COVID-19 in 2020
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.