Allgemeine Fragen für Bildungsinländer
-
Bietet die Fakultät Statistik Onlinekurse an?
Nein. -
Wie hoch sind die Studiengebühren, um an der TU Dortmund zu studieren?
Es gibt keine Studiengebühren, sondern nur den sogenannten Semesterbeitrag. Dieser beträgt ca. 299€ (Stand WiSe 2019/20), der aktuelle Betrag und die Zusammensetzung ist hier zu finden. -
Ist ein Auslandssemster möglich?
Ja, nähere Infos finden Sie hier. -
Ich möchte neben meinem Studium arbeiten. Ist das möglich?
Unser Studium ist ein Vollzeitstudium, d.h. es ist darauf ausgelegt, dass 30-40 Wochenstunden pro Woche in das Studium investiert werden. Dies schließt den Besuch von Vorlesungen, Übungen und Seminaren (teilweise mit Anwesenheitspflicht!) sowie die Aufarbeitung des Vorlesungsstoffes, die Bearbeitung von Übungsaufgaben, das Verfassen von Berichten sowie das Vorbereiten von Vorträgen ein. Unser Studium ist daher nicht als berufsbegleitendes Studium konzipiert! Viele Studierende gehen zur Ergänzung ihrer Studienfinanzierung einer Beschäftigung von geringem Umfang nach. -
Anrechnung von Studienleistungen
Ein Antrag auf Anrechnung von Studienleistungen (z.B. aus einem früheren Studium) kann jederzeit beim Prüfungsamt Statistik (Statistik) bzw. bei Dr. Daniel Horn (Data Science) erfolgen. Studienleistungen verfallen nicht. Beachten Sie dazu die Anerkennungsordnung der TU Dortmund. Es müssen entsprechend Nachweise erbracht werden. -
Was für Fristen gibt es bei der Einschreibung?
In der Regel kann man sich von Anfang Juni bis Mitte Oktober für das darauf folgende Wintersemester einschreiben. Eine Einschreibung zum Sommersemester ist nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass für die Umschreibung in die Master-Studiengänge anderen Fristen gelten. Genaueres auf der Webseite der TU Dortmund. -
Meine Frage(n) wurde(n) von dieser FAQ nicht beantwortet. Was kann ich tun?
Alle Fragen rund um die Studiengänge der Fakultät Statistik beantworten auch gerne das Studienberater-Team unter studienberatung@statistik.tu-dortmund.de.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.