Kooperationen
Die Fakultät Statistik ist in Forschung und Lehre mit vielen anderen Fakultäten der TU Dortmund und anderer Universitäten verbunden.
Forschungsinstitute / Universitäten
- Abteilung für Hygiene-, Sozial- und Umweltmedizin, RUB
- Abteilung für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, RUB
- Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Berlin
- Charite Berlin
- DESTATIS - Statistisches Bundesamt
- DKFZ Heidelberg
- Fraunhofer-Institut ISST, Dortmund
- Fraunhofer-Institut IML, Dortmund
- Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES), Bremerhaven
- Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IPA), Bochum
- Institute of Basic Medical Sciences, University of Oslo, Norwegen
- InUPH Institute für Urban Public Health, UK Essen
- Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS, Dortmund
- Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund
- Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung (IUF), Düsseldorf
- Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI)
- Rollins School of Public Health, Emory University, Atlanta, GA, USA
- Texas A&M, College Station, Department of Statistics, TX, USA
Industrie
- Bayer AG
- Beumer Group GmbH & Co. KG
- BMW AG
- Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
- Borussia Dortmund GmbH & Co.KGaA
- Claas KGaA
- Daimler AG
- Daimler Mobility Services AG
- Deutsche Post DHL Group
- Elmos Semiconductor SE
- GKN Driveline
- HELLA GmbH & Co. KGaA
- HENSOLDT AG
- Infineon Technologies AG
- König und Heunisch Planungsgesellschaft (KHP)
- Novartis AG
- Otto GmbH & Co. KG
- Rechenzentrum für Versorgungsnetze Wehr GmbH
- REMIRA GmbH
- Robert Bosch GmbH
- Roche Holding AG
- SIGNAL IDUNA Gruppe
- SIMUFORM GmbH
- Vestas Nacelles
- Vorwerk SE & Co. KG
- ZF Friedrichshafen AG
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.