Zum Inhalt

Dortmunder Tag der Statistik 2014

Über 400 Schülerinnen und Schüler nahmen mit Lehrkräften und Eltern am Dienstag, 11. Februar, am dritten Dortmunder Tag der Statistik (DOTS 2014) teil. Wie in den vergangenen Jahren erwarteten die Besucherinnen und Besucher viele spannende Vorträge und ein Wettbewerb, bei dem die genauesten Schätzungen prämiert wurden. Zudem bot die Fakultät Statistik umfassende Informationen zum Studium an der TU Dortmund an.

Prof. Walter Krämer stellte beispielsweise verschiedenste populäre Fehler und Fallen beim Umgang mit Gefahr und Risiko vor. Wie die Statistik der Medizin hilft, erläuterte Prof. Jörg Rahnenführer, der auch berichtete, wie er zur Statistik gekommen ist. Prof. Christine Müller zeigte, dass es verschiedene Definitionen für den Begriff der Mitte gibt und dass trotzdem die Mitte von Deutschland immer in Thüringen liegt. 

Als Vertreter der Berufspraxis sprach Dr. Daniel Ziggel, der für ein Unternehmen arbeitet, das komplexe statistische Sachverhalte kundengerecht aufbereitet, über Statistik an der Börse. Zum Abschluss des Tages fand ein Wettbewerb mit vielen Preisen statt. Unter dem Motto „Schlag den Statistiker” musste anhand von Fuß-, Bein- und Armlängen die Körpergröße einer Person möglichst gut geschätzt werden.

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.