Nachhaltigkeit an der Fakultät Statistik
An der TU Dortmund gibt es verschiedene Gruppen und Initiativen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen. Diese Aktivitäten werden durch das zentrale Nachhaltigkeitsbüro gebündelt und koordiniert. Zusätzlich gibt es Ansprechpersonen in den einzelnen Fakultäten.
Nachhaltigkeit und Statistik treffen insbesondere dann aufeinander, wenn es um Visualisierung, Verarbeitung und Auswertung von Daten geht. Wissen zu Statistischen Methoden und Modellen ist beispielsweise bei der Berechnung von Klimamodellen und dem persönlichen CO2-Fußabdruck oder von Strom- und Heizkosten relevant. Darüber hinaus gibt es viele Anwendungen von statistischen oder Machine Learning Verfahren im Zusammenhang mit Umwelt- oder Nachhaltigkeitsthemen.
Wir wollen hierzu Wissen, Projekte und Ideen an der Fakultät bündeln und gemeinsam umsetzen. Falls Ihr Fragen, Ideen, Anregungen oder Wünsche habt, sprecht uns gerne an oder schreibt uns eine Mail.
Die Fakultät Statistik bietet außerdem das Zusatzzertifikat studium oecologicum an.
Kontakt und Ansprechpersonen
- Prof. Dr. Andreas Groll
- M.Sc. Felix Fesca
- Dipl.-Stat. Ulrike Guba
- E-Mail: nachhaltigkeitstatistik.tu-dortmundde
Weiterführende Links
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.