Zum Inhalt

Kurzlebenslauf

  • geboren am 21.11.1948 in Ormont/Eifel
  • 1969 bis 1976: Studium der Mathematik und Wirtschaftswissenschaften in Mainz
  • 1976: Diplom in Mathematik
  • seit 1977: verheirated mit Ehefrau Doris, zwei Kinder, drei Enkel
  • 1979: Promotion in Wirtschaftswissenschaften
  • 1984: Habilitation für Ökonometrie (TU Wien)
  • 1985 bis 1988: Professor für Empirische Wirtschaftsforschung in Hannover
  • 1988-2021: Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik in Dortmund
  • verschiedene weitere Rufe abgelehnt (u.a. Hamburg, St. Gallen, Münster)
  • 1999: Träger des "Deutschen Sprachpreises"
  • 1996-2004 gewählter Fachgutachter für Statistik der Deutschen Forschungsgemeinschaft
  • 2008 - 2015: Herausgeber des German Economic Review
  • 2013: Erster Träger der DAGStat Medaille für Verdienste um die deutsche Statistik
  • 2015: Erster Träger des Gerhart-Bruckmann-Preises der Österreichischen Statistischen Gesellschaft
  • Seit 2008: Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künst
  • 2017-2021: Vizepräsident und Sekretar der Klasse IW
  • 2015-2022: Mitglied des Wissenschaftsrats der Universitätsallianz Metropole Ruhr
Zum Seitenanfang

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.