Zum Inhalt

Was macht der Verein?

„Kleine Fachschaft – große Familie“ ist seit Langem das treffende Motto der Studierenden der Fakultät Statistik. Hier kennt jeder jeden und der Zusammenhalt ist groß. Deshalb wünschen sich viele, mit der Dortmunder Statistik und anderen Ehemaligen verbunden zu bleiben, wenn es sie nach dem Studium in die weite Welt verschlägt. Der Alumni-Verein Dortmunder Statistikerinnen und Statistiker e. V. ist hierfür die ideale Plattform.

 

Auf dem Laufenden sein

Wie hat sich die Fachschaft dieses Jahr beim Campuslauf geschlagen? Welche Professorinnen und Professoren sind neu? Was sind aktuell die Freuden und Sorgen der Fakultät? Regelmäßig werden die Vereinsmitglieder durch Rundbriefe darüber informiert, was sich in Dortmund an der Fakultät so tut.

 

Am Ball bleiben

Viele Absolventinnen und Absolventen berichten, dass ihnen, einmal im Berufsleben angelangt, Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung fehlen. Der Alumni-Verein bietet daher Fortbildungen für seine Mitglieder an. So konnten Interessierte in den letzten Jahren lernen oder vertiefen wie man beispielsweise ein eigenes R-Paket erstellt, Data Mining mit R betreibt und MCMC-Verfahren in der Bayes-Statistik einsetzt.

 

Kontakt knüpfen

Natürlich hat man die meisten Kommilitoninnen und Kommilitonen schon mal gesehen, die etwa zur selben Zeit die Hörsaalbank gedrückt haben. Aber was machen die heute eigentlich? Und wie steht es um die deutlich älteren oder jüngeren Semester? Hier bietet der Alumni-Verein hervorragende Möglichkeiten, auch über den Einstieg ins Berufsleben hinaus anderen Absolventinnen und Absolventen der Fakultät zu begegnen und sich fachlich austauschen. Ein Blick in das interne Mitgliederverzeichnis verrät, wen es noch in die eigene Region oder in eine spannende Branche verschlagen hat und erleichtert so den Ausbau des eigenen beruflichen Netzwerkes. Bei Fortbildungen, auf Mitgliederversammlungen oder durch aktive Mitarbeit im Verein lassen sich neue Kontakte knüpfen und alte auffrischen.

 

Die Fakultät unterstützen

Nicht zuletzt sind die Mitglieder des Alumni-Vereins auch Freunde der Dortmunder Statistik. Mit den Mitgliedsbeiträgen konnten in der Vergangenheit Fakultät und Fachschaft unterstützt werden. Außerdem leistet der Verein unbürokratisch Hilfe, zum Beispiel bei der Organisation von Jubiläumsfeiern der Fakultät. Auch darüber hinaus kann der Verein unterstützend wirken. Beispielsweise bieten Mitglieder Praktikumsplätze oder Themen für Abschlussarbeiten an oder erzählen in Vorträgen an der Fakultät Studierenden von ihrem Berufsalltag.

 

Jetzt Mitglied werden!

Mitglied im Alumni-Verein der Dortmunder Statistikerinnen und Statistiker können alle werden – egal ob sie an der Fakultät studiert, gelehrt oder geforscht haben oder aus anderen Gründen der Fakultät zugetan sind.

Wir freuen uns über neue Mitglieder, die Lust haben, die Dortmunder Statistik zu unterstützen und auf dem neuesten Stand bleiben wollen!

 

Hier finden Sie unseren Flyer.
Falls Sie Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Verein haben, finden Sie hier unser Beitrittsformular.

 

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.