Zum Inhalt

Praktikumsunterstützung

Du planst ein Praktikum mit statistischen Bezug, z. B. im Rahmen der Veranstaltung Fallstudien Ⅱ, weißt aber nicht, wie du die zusätzliche Miete bezahlen kannst? Zusätzliche Fahrtkosten hindern Dich daran, ein Praktikum außerhalb NRWs aufzunehmen? Super Möglichkeit entdeckt, eine Abschlussarbeit zu schreiben, aber leider nicht in der Nähe, d. h. über anderthalb Fahrt­stunden entfernt?

Der Alumni-Verein Dortmunder Statistikerinnen und Statistiker e. V. bietet Studierenden der Fakultät Statistik die Möglichkeit, sich finanziell für ein externes, entferntes Praktikum unterstützen zu lassen.

Mit 100 Euro Praktikumsunterstützung monatlich für bis zu sechs Monate können Dir zumindest einige Sorgen genommen werden.

Wie das geht? Sende einen formlosen Antrag mit einer Beschreibung des Praktikums und Deines Studienverlaufes sowie der Praktikumsbescheinigung per E-Mail an alumnistatistik.tu-dortmundde. Der Antrag sollte vor Beginn des Praktikums gestellt werden. Im Anschluss an das Praktikum erwarten wir einen kurzen Bericht, der z. B. auf dieser Internetseite veröffentlicht wird.

Der gemeinnützige Alumni-Verein Dortmunder Statistikerinnen und Statistiker e. V. finanziert sich ausschließlich über die Beiträge seiner Mitglieder. Die Praktikumsunterstützung soll Kosten decken, die aufgrund des Praktikums anfallen und die nicht durch den Praktikumsgeber (z. B. durch eine ausreichende Bezahlung) gedeckt werden. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Dieses Angebot ist unverbindlich.

Fragen zu diesem Angebot beantworten wir gerne per E-Mail.

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.