Geburstagsfeiern der Abteilung, des Fachbereichs, der Fakultät Statistik
Die ersten Studierenden begannen im Winter 1972/1973 mit dem Statistik-Studium, im Februar 1973 erfolgte der Gründungserlass (durch den damaligen Wissenschaftsminister Johannes Rau).
Zunächst gab es die Abteilung Statistik, seit 1984 erfolgte die Umbenennung der Abteilungen in Fachbereich und es gab den Fachbereich Statistik, im November 2007 wurden alle Fachbereiche in Fakultäten umbenannt, so dass es seither Fakultät Statistik heißt.
Seit der Gründung der Statistik wird in - mehr oder weniger - regelmäßigen Abständen Geburtstag gefeiert, meistens verbunden mit einer wissenschaftlichen Tagung oder einem Workshop.
- 1984: 10-Jahres-Feier, Biometrisches Kolloquium im März. Chronik
- 1989: 15-Jahres-Feier, Workshop im November
- 1994: 20-Jahres-Feier, Pfingsttagung im Juni. Einladung Chronik
- 1999: 25-Jahres-Feier, Biometrisches Kolloquium im März
- 2004: 30-Jahres-Feier, Jahrestagung der Gesellschaft für Klassifikation im März. Einladung
- 2010: Statistik unter einem Dach - DAGStat 2010 im März
- 2013: 40-Jahres-Feier am Samstag, 13. April 2013
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.