Dortmunder Tag der Statistik 2025
Daten und Statistik begegnen uns in fast jedem Lebensbereich. Egal ob bei Wahlprognosen zur Bundestagswahl, bei Vorhersagen zur nächsten Fußballweltmeisterschaft oder bei der Nutzung moderner KI-Tools, hinter all diesen Anwendungen stecken große Datenmengen, die analysiert, visualisiert und interpretiert werden können.
In diese faszinierende Welt der Statistik eintauchen konnten am Dienstag, dem 4. Februar, erneut über 400 Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II. Sie besuchten den diesjährigen Dortmunder Tag der Statistik an der TU Dortmund und erhielten zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in zahlreichen Programmpunkten umfassende Einblicke in die Studiengänge der Fakultät Statistik. So hat Andreas Groll in seinem Vortrag beispielsweise berichtet, wie er mit seinem Team Fußballturniere vorhersagt während Christian Staerk im Anschluss die Bedeutung Maschinellen Lernens in der Biomedizin erläuterte. Zu Gast war in diesem Jahr auch unsere Absolventin Melanie Horn mit einem Vortrag über die Rolle von KI beim Online-Marketing.
Nach einer Mittagspause und einer Podiumsdiskussion mit Studierenden der Fakultät konnten die Teilnehmenden in fünf interaktiven Mitmach-Aktionen selbst aktiv werden. Bei Experimenten mit Holzkatapulten hat ein Teil unserer Besucherinnen und Besucher unter Anleitung von Sheila Görz und Steffen Maletz herausgefunden, wie Statistik beim Zielen hilft. Andere haben zusammen mit Leonie Schürmeyer und Timur Tug Persönlichkeitsfragebogen entworfen oder mit Uwe Ligges live Daten am Computer analysiert.
Der diesjährige Dortmunder Tag der Statistik wurde zum letzten Mal von Prof. Dr. Christine Müller organisiert. Sie hat das Projekt im Jahr 2012 ins Leben gerufen und die Veranstaltung seitdem – mit wenigen Ausnahmen während der Coronapandemie – jedes Jahr gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Fakultät geplant. Wir danken Christine Müller herzlich für ihr langjähriges Engagement und die herausragende Organisation dieser Veranstaltung.
Zur Veranstaltung
Der Dortmunder Tag der Statistik wird von der Fakultät Statistik der TU Dortmund – die einzige ihrer Art im deutschen Sprachgebiet – jährlich für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern sowie für andere Interessierte veranstaltet. Die Anmeldungen für den Tag der Statistik beginnen in der Regel rund vier Monate vor der Veranstaltung.