"Virtueller Tag der Statistik" am Mittwoch, dem 22. Juni 2022, von 15:00 bis 19:30 Uhr
"Virtueller Tag der Statistik" am Mittwoch, dem 22. Juni 2022, von 15:00 bis 19:30 Uhr
Herzlich willkommen auf den Seiten zum "Virtuellen Tag der Statistik" am 22. Juni 2022 der Fakultät Statistik der Technischen Universität Dortmund.
Abitur und was dann? Was macht Spaß? Was wird gebraucht? Statistiker:innen?
Statistik heißt nicht, den ganzen Tag allein mit Zahlen am Rechner zu verbringen. In vielen Wissenschaften (von der Medizin bis zur Wirtschaft) helfen Statistiker:innen an der Universität und in Unternehmen im Team, Daten zu verstehen und damit Aussagen über die Welt zu treffen und Vorhersagen zu machen.
Hört sich interessant an? Mehr Informationen bekommst du am "Virtuellen Tag der Statistik" am Mittwoch, 22.Juni 2022, per Zoom.
Es gibt Workshops für Schüler:innen, kurze Vorträge über Statistik zu aktuellen Themen für alle Altersgruppen und eine offene Talkrunde der vortragenden Statistiker:innen.
Die Veranstaltungen richten sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II und ihre Lehrerinnen und Lehrer, stehen aber natürlich auch allen Interessierten offen. Eine Anmeldung ist nur für die Teilnahme an den Workshops erforderlich, bei den Impulsvorträgen und der Talkrunde nicht. Die Teilnahme ist kostenlos.
Zugangsdaten für die einzelnen Vorträge und Talkrunde:
Werden 1 - 2 Wochen vorher hier zu finden sein.
Programm
- Workshop für SchülerInnen (Stufe 9 -12/13) von 15:00 bis 17:00 Uhr per ZOOM
(Marie Beisemann, Julia Duda, Ina Dormuth und Timur Tug)
- 4 Impulsvorträge zu verschiedenen Themen aus der Statistik (je 15 Minuten) von 17:00 bis 18:30 Uhr per ZOOM
-
Mit Statistik für Fakten gegen Fakes: Von klinischen Studien zu Impfungen, Prof. Dr. Jörg Rahnenführer (TU Dortmund)
-
Daten überall - Wie soll man damit umgehen?, Dr. Henrike Weinert (TU Dortmund)
-
Stadt, Land, Fluss: Statistik in den Natur- und Umweltwissenschaften, Prof. Roland Fried und M.Sc. Jana Gierse (TU Dortmund)
-
Statistik ∩ VWL = …? – Einblick in die Ökonometrie, JProf. Dr. Antonia Arsova (TU Dortmund)
-
- Talkrunde und Diskussion zu den vier vorgetragenen Themen mit Jörg Rahnenführer, Henrike Weinert, Roland Fried, Jana Gierse, Antonia Arsova und Timur Tug von 18:30 bis 19:30 per ZOOM
Die Informationsbroschüre zur Veranstaltung können Sie hier herunterladen.
Informationen zu den Schüler:innen Workshops
Für den Workshop gibt es 30 Plätze. Verbindliche Anmeldung unter der Emailadresse (VTdSstatistik.tu-dortmundde) bis zum 17.06.2021. Bitte schreiben Sie uns zur Anmeldung für die Workshops eine Mail mit Namen, Jahrgangsstufe, dem Namen der Schule sowie dem Titel des Workshops, für den Sie sich oder Sie Ihr Kind anmelden möchten. Bitte lassen Sie uns in der E-Mail wissen, ob Sie auch Interesse an dem jeweils anderen Workshop hätten, sollte Ihr Erstwunsch bereits ausgebucht sein.
Weitere Informationen zu den Workshops folgen hier oder per E-Mail an die angemeldeten Teilnehmer:innen.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.